Wie funktioniert Ringo?

1. Ringo digitalisiert Ihre Türen, was bedeutet, dass Sie sie mit Ihrem Telefon aus der Ferne kontrollieren können.

2. Sie öffnen die Tür mit Ihrem Telefon oder senden jemandem einen digitalen Schlüssel für den Zutritt.

  ANWENDUNGSBEISPIEL #1:   Vermietung einer Wohnung in einem Wohnblock in der Stadt

Wie?

Ringo BOX ist ein Gerät, das an der Innenseite Ihrer Tür installiert wird. Mit Ringo können Sie Ihre Tür von überall aus kontrollieren. Alles, was Sie brauchen, ist Ihr Mobiltelefon und ein Ringo-Benutzerkonto.

INSTALLATION
Ringo BOX wird auf der Innenseite Ihrer Tür installiert, wie auf der rechten Seite des Bildes gezeigt. Ringo BOX wird dann mit Ihrem WLAN verbunden oder bei Nichtverfügbarkeit von WLAN mit LTE. Ringo BOX kann auch mit Ihrer vorhandenen Türsprechanlage verbunden werden, um die gemeinsame Eingangstür des Wohnblocks zu öffnen. Sie benötigen keine Genehmigung vom Gebäudeverwalter, da Ringo keinen Einfluss auf andere Türsprechanlagen hat und wie das Drücken der Taste an der Türsprechanlage funktioniert.

Jetzt können Sie Ihre Wohnungstür und die Eingangstür des Wohnblocks aus der Ferne öffnen. Sie können Ihren eingehenden Gästen einen digitalen Schlüssel zuweisen, den Sie per E-Mail, SMS usw. übermitteln können. Der digitale Schlüssel ist eine sichere Online-Verbindung und sieht wie das Bild auf der linken Seite aus. Der Gast benötigt keine App! Durch Klicken auf das rote Schloss öffnen sich die Türen sofort. Einfach.

Sie können die digitalen Schlüssel auf ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit beschränken. Zum Beispiel läuft der digitale Schlüssel des Gasts am Abreisetag um 11 Uhr (Check-out) ab. Bei Bedarf können Sie den digitalen Schlüssel in der Zwischenzeit widerrufen oder erneuern.

Anwendungsbeispiel für die Verwendung des Ringo-Digitalschlüssels in einem Wohnblock: